17. – 18. März 2026 München
LIF 26
Innovationsräume Süd: – Labore und Life Sciences im Dialog

Review Hamburg 2025

Video

LIF25 Video Platzhalter

https://www.youtube.com/watch?v=99qp4Fq_U5U

Programm

Highlights

17. März 2026 | Tag 1

Standards und Netzwerke: Gemeinsam den Weg zur digitalen Laborwelt gestalten

Dr. Janina Bolling

Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik

SPECTARIS e.V.

17. März 2026 | Tag 1

Platin als Ziel – Neue Maßstäbe im nachhaltigen Laborbau

Christian Rathmann

Dipl.-Ing. Architekt

Bünemann & Collegen GmbH

Praxisbeispiel

Christian Rathmann von Bünemann & Collegen GmbH und Stefan Holler von Wobatech GmbH stellen dieses außergewöhnliche Projekt aus verschiedenen Blickwinkeln vor.

Neubau für Forschung und Entwicklung, Göttingen

Sartorius AG

17. März 2026 | Tag 1

Standards und Netzwerke: Gemeinsam den Weg zur digitalen Laborwelt gestalten

Dr. Janina Bolling

Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik

SPECTARIS e.V.

17. März 2026 | Tag 1

Platin als Ziel – Neue Maßstäbe im nachhaltigen Laborbau

Christian Rathmann

Dipl.-Ing. Architekt

Bünemann & Collegen GmbH

Praxisbeispiel

Christian Rathmann von Bünemann & Collegen GmbH und Stefan Holler von Wobatech GmbH stellen dieses außergewöhnliche Projekt aus verschiedenen Blickwinkeln vor.

Neubau für Forschung und Entwicklung, Göttingen

Sartorius AG

17. März 2026 | Tag 1

Standards und Netzwerke: Gemeinsam den Weg zur digitalen Laborwelt gestalten

Dr. Janina Bolling

Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik

SPECTARIS e.V.

17. März 2026 | Tag 1

Platin als Ziel – Neue Maßstäbe im nachhaltigen Laborbau

Christian Rathmann

Dipl.-Ing. Architekt

Bünemann & Collegen GmbH

Praxisbeispiel

Christian Rathmann von Bünemann & Collegen GmbH und Stefan Holler von Wobatech GmbH stellen dieses außergewöhnliche Projekt aus verschiedenen Blickwinkeln vor.

Neubau für Forschung und Entwicklung, Göttingen

Sartorius AG

17. März 2026 | Tag 1

Standards und Netzwerke: Gemeinsam den Weg zur digitalen Laborwelt gestalten

Dr. Janina Bolling

Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik

SPECTARIS e.V.

17. März 2026 | Tag 1

Platin als Ziel – Neue Maßstäbe im nachhaltigen Laborbau

Christian Rathmann

Dipl.-Ing. Architekt

Bünemann & Collegen GmbH

Praxisbeispiel

Christian Rathmann von Bünemann & Collegen GmbH und Stefan Holler von Wobatech GmbH stellen dieses außergewöhnliche Projekt aus verschiedenen Blickwinkeln vor.

Neubau für Forschung und Entwicklung, Göttingen

Sartorius AG

17. März 2026 | Tag 1

Standards und Netzwerke: Gemeinsam den Weg zur digitalen Laborwelt gestalten

Dr. Janina Bolling

Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik

SPECTARIS e.V.

17. März 2026 | Tag 1

Platin als Ziel – Neue Maßstäbe im nachhaltigen Laborbau

Christian Rathmann

Dipl.-Ing. Architekt

Bünemann & Collegen GmbH

Praxisbeispiel

Christian Rathmann von Bünemann & Collegen GmbH und Stefan Holler von Wobatech GmbH stellen dieses außergewöhnliche Projekt aus verschiedenen Blickwinkeln vor.

Neubau für Forschung und Entwicklung, Göttingen

Sartorius AG

17. März 2026 | Tag 1

Standards und Netzwerke: Gemeinsam den Weg zur digitalen Laborwelt gestalten

Dr. Janina Bolling

Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik

SPECTARIS e.V.

17. März 2026 | Tag 1

Platin als Ziel – Neue Maßstäbe im nachhaltigen Laborbau

Christian Rathmann

Dipl.-Ing. Architekt

Bünemann & Collegen GmbH

Praxisbeispiel

Christian Rathmann von Bünemann & Collegen GmbH und Stefan Holler von Wobatech GmbH stellen dieses außergewöhnliche Projekt aus verschiedenen Blickwinkeln vor.

Neubau für Forschung und Entwicklung, Göttingen

Sartorius AG

pdf

LABOR IMPULS FORUM Programm

Vorläufiges Programm 2026

LABOR IMPULS FORUM 2025

Stimmen

Es gibt viel Laborkonferenzen, aber hier herrscht eine nahbare Atmosphäre und ein direkter Kontakt zwischen sehr vielen verschiedenen Akteuren.
Christiane Glanzmann

Global Expert Laboratory Workplace Strategy

Roche

Die Chance zu lernen, was bei der Gebäudeplanung für Gedanken im Hintergrund passieren, neue Ideen mitzunehmen, das macht Spaß!
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel

Dept. Biohybrid & Medical Textiles, AME – Applied Medical Engineering

RWTH AACHEN University

Das Labor Impuls Forum sind zwei Tage voller Informationen, zwei Tage voller Neuigkeiten, Netzwerken und Austausch.
Maike Kranz

Moderatorin

The combination of having speeches, room for interaction and follow up questions is quite unique and important.
Kirsten Herup Søvang

Partnerin, Expertin für Life Science Gebäude und Design, Architektin MAA

PLH Arkitekter A/S, Kopenhagen

Doppeldaumen, 5 von 5 Sternen!
Dr. Marion Franke

Koordinatorin Netz

Es gibt viel Laborkonferenzen, aber hier herrscht eine nahbare Atmosphäre und ein direkter Kontakt zwischen sehr vielen verschiedenen Akteuren.
Christiane Glanzmann

Global Expert Laboratory Workplace Strategy

Roche

Die Chance zu lernen, was bei der Gebäudeplanung für Gedanken im Hintergrund passieren, neue Ideen mitzunehmen, das macht Spaß!
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel

Dept. Biohybrid & Medical Textiles, AME – Applied Medical Engineering

RWTH AACHEN University

Das Labor Impuls Forum sind zwei Tage voller Informationen, zwei Tage voller Neuigkeiten, Netzwerken und Austausch.
Maike Kranz

Moderatorin

The combination of having speeches, room for interaction and follow up questions is quite unique and important.
Kirsten Herup Søvang

Partnerin, Expertin für Life Science Gebäude und Design, Architektin MAA

PLH Arkitekter A/S, Kopenhagen

Doppeldaumen, 5 von 5 Sternen!
Dr. Marion Franke

Koordinatorin Netz

Es gibt viel Laborkonferenzen, aber hier herrscht eine nahbare Atmosphäre und ein direkter Kontakt zwischen sehr vielen verschiedenen Akteuren.
Christiane Glanzmann

Global Expert Laboratory Workplace Strategy

Roche

Die Chance zu lernen, was bei der Gebäudeplanung für Gedanken im Hintergrund passieren, neue Ideen mitzunehmen, das macht Spaß!
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel

Dept. Biohybrid & Medical Textiles, AME – Applied Medical Engineering

RWTH AACHEN University

Das Labor Impuls Forum sind zwei Tage voller Informationen, zwei Tage voller Neuigkeiten, Netzwerken und Austausch.
Maike Kranz

Moderatorin

The combination of having speeches, room for interaction and follow up questions is quite unique and important.
Kirsten Herup Søvang

Partnerin, Expertin für Life Science Gebäude und Design, Architektin MAA

PLH Arkitekter A/S, Kopenhagen

Doppeldaumen, 5 von 5 Sternen!
Dr. Marion Franke

Koordinatorin Netz

Es gibt viel Laborkonferenzen, aber hier herrscht eine nahbare Atmosphäre und ein direkter Kontakt zwischen sehr vielen verschiedenen Akteuren.
Christiane Glanzmann

Global Expert Laboratory Workplace Strategy

Roche

Die Chance zu lernen, was bei der Gebäudeplanung für Gedanken im Hintergrund passieren, neue Ideen mitzunehmen, das macht Spaß!
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel

Dept. Biohybrid & Medical Textiles, AME – Applied Medical Engineering

RWTH AACHEN University

Das Labor Impuls Forum sind zwei Tage voller Informationen, zwei Tage voller Neuigkeiten, Netzwerken und Austausch.
Maike Kranz

Moderatorin

The combination of having speeches, room for interaction and follow up questions is quite unique and important.
Kirsten Herup Søvang

Partnerin, Expertin für Life Science Gebäude und Design, Architektin MAA

PLH Arkitekter A/S, Kopenhagen

Doppeldaumen, 5 von 5 Sternen!
Dr. Marion Franke

Koordinatorin Netz

Labor im Ohr

Podcast

LABOR IM OHR Cover

LABOR IM OHR – der Podcast. Unsere Speaker teilen ihr Laborwissen in diesem inspirierenden Podcast! Erfahren Sie mehr über Trends, Innovationen und die Zukunft des Labors – Jetzt reinhören!

Location

Hotel Marias Platzl – Kreszenz⁴ – Der Saal

Alt
Alt

Mariahilfplatz 4
81541 München

Shop

Tickets

Early Bird Ticket - buchbar bis 31.12.2025
1.250
1.050
-16 
Standard
1.250

LABOR IMPULS FORUM

About

Das LABOR IMPULS FORUM ist eine unabhängige Konferenz, die seit Jahren Stakeholder der Laborbranche zusammenbringt.  Jährlich an wechselnden Orten wird über nachhaltige und digitale Projektentwicklung in Forschung und Laboren diskutiert.  Die Konferenz bietet ein besonderes Umfeld, um sich mit Entscheidern und Experten auszutauschen. Unterschiedlichste Teilnehmer aus der Life Science Branche teilen ihre Erfahrungen und diskutieren innovative Ansätze. Seien Sie beim LABOR IMPULS FORUM 2026 dabei!

Unsere

Eventpartner

BioM Biotech Cluster Development GmbH
SOL
BioM Biotech Cluster Development GmbH
SOL
BioM Biotech Cluster Development GmbH
SOL
BioM Biotech Cluster Development GmbH
SOL
BioM Biotech Cluster Development GmbH
SOL
Autausch im Netzwerk

Networking und Erfahrungsaustausch zu neuesten Trends

Etablierte Konferenz

Etablierte Fachkonferenz für das Labor von morgen

Lessons Learned

Wissensvermittlung von renommierten Expert:innen